top of page

Begegnungen die bleiben: Bilder, die denken lassen

Am vergangenen Montag war ich Teilnehmer beim Schindler Networking Power Day in Hamburg – einem Tag voller Impulse, Energie und echter Begegnungen. Über 200 Mittelständler aus DACH kamen zusammen, um Ideen auszutauschen, sich gegenseitig zu inspirieren und neue Kooperationen anzustoßen.

Zwischen Pitches, Gesprächen und Kaffeeinseln entstanden Momente, die im Gedächtnis bleiben. Einer davon war mein Austausch mit Matthias Schwert von graphic-recorder.eu – einem Menschen, der mit Stift, Farbe und außergewöhnlicher Klarheit das Unsichtbare sichtbar macht.

ree

Vom Bild zur Bedeutung

Was mich an unserem Gespräch besonders fasziniert hat: Matthias versteht seine Arbeit nicht als Illustration, sondern als Bilderdialog. Er zeichnet nicht einfach, was gesagt wird – er denkt mit, hört zwischen den Zeilen und übersetzt Gedanken in Raum.

So entsteht etwas, das über visuelle Mitschrift hinausgeht: Ein gemeinsamer Denkraum, in dem Inhalte, Beziehungen und Ideen eine räumliche Form bekommen.Das Bild wird zum Spiegel des Dialogs – lebendig, präzise und gleichzeitig offen für Interpretation.


Der Unterschied liegt im Dialog

In einer Welt voller PowerPoint-Folien und Textwüsten bringt Matthias das Denken wieder in Bewegung. Er erinnert daran, dass Bilder keine Dekoration, sondern Kommunikation sind – eine Brücke zwischen Kopf und Bauch, zwischen Strategie und Emotion.

Diese Haltung hat mich tief beeindruckt. Gerade weil sie so gut zu meiner eigenen Arbeit mit Menschen, Prozessen und Organisationen passt: Wenn wir über Wachstum, Veränderung oder Vertrieb sprechen, geht es immer darum, gemeinsames Verständnis zu erzeugen. Ein guter Bilderdialog kann genau das – er verbindet, bevor er erklärt.


Ein persönlicher Ausblick

Ich bin überzeugt, dass visuelles Denken in Beratung, Strategie und Change-Prozessen eine noch wichtigere Rolle spielen wird. Deshalb freue ich mich auf eine Gelegenheit, mit Matthias Schwert gemeinsam Projekte zu gestalten, in denen Worte und Bilder Hand in Hand wirken – für mehr Klarheit, Resonanz und gemeinsame Vorstellungskraft.


Diese Begegnung war eine von vielen inspirierenden Momenten an diesem Tag – und vielleicht der Beginn einer kleinen Reihe von Geschichten über Menschen, deren Perspektiven bleiben, lange nachdem das Event vorbei ist.


 
 
 

Kommentare


bottom of page